Insider Tipps für unsere Gäste
Kulinarische Entdeckungen:
- Gasthof Strub - Waidring
- Zardini's Schindldorf - Waidring
- Campingstüberl - Waidring
- Cafe Schmid - Waidring
- Herzerlalm Oberweissbach - Waidring
- Stallenalm - Waidring Steinplatte
- Cafe-Restaurant Schneidermann - Waidring
- Restaurant Strasserwirt - St. Ulrich am Pillersee
- Forellenranch - St. Ulrich am Pillersee
- Gasthof Eiserne Hand - Fieberbrunn
- Gasthof Adolari (Adolariwirt) -St. Ulrich am Pillersee
- S4 Alm - Fieberbrunn
- Restaurant Capanna - Fieberbrunn
- Der Lärchenhof - Erpfendorf
Geheimtipp-Wanderungen rund um Waidring
Hausberg-Rundweg – Der „Stille Weg“
Startpunkt: Dorfzentrum Waidring, Parkplatz Hausberg
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Länge: ca. 6,3 km
Höhenmeter: ca. 330 m
Schwierigkeit: leicht bis mittel
Diese Rundwanderung führt durch schattige Wälder und bietet immer wieder Ausblicke auf die umliegenden Berge. Der Weg eignet sich besonders für halbe Tage und bei unsicherem Wetter. Unterwegs gibt es immer wieder Blicke auf die Loferer Steinberge und die Chiemgauer Alpen.
Hausberg-Gipfelrunde – Natur pur
Startpunkt: Dorfzentrum Waidring
Dauer: ca. 3 Stunden
Länge: ca. 11,2 km
Höhenmeter: ca. 590 m
Schwierigkeit: mittel
Diese mittelschwere Wanderung führt über den Hausberg-Gipfel und bietet eine abwechslungsreiche Strecke durch Wald und Wiesen. Der Weg ist gut markiert und bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Pillersee-Runde
Startpunkt: Parkplatz Pillersee
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Länge: ca. 6 km Rundweg
Höhenmeter: minimal
Schwierigkeit: leicht
Besonderheiten: Kneippanlage, Murmelparcours, Stand-Up Paddling, Tretbootfahren
Der Pillersee-Rundweg ist ein gemütlicher Spaziergang rund um den malerischen Pillersee. Unterwegs gibt es zahlreiche Rast- und Verweilplätze, an denen man die Aussicht genießen kann. Am Ufer des Sees befindet sich das Seestüberl, das verschiedene Aktivitäten wie Stand-Up Paddling und Tretbootfahren anbietet. Für Kinder gibt es einen Murmelparcours und die Station Steinbergkönig, die für Unterhaltung sorgen.
Weißbachschlucht
Startpunkt: Dorfzentrum Waidring
Dauer: ca. 3 Stunden
Länge: ca. 8,1 km Rundweg
Höhenmeter: ca. 195 m
Schwierigkeit: mittel
Besonderheiten: Kneippanlage, Alpengasthof Oberweissbach mit Abenteuerspielplatz
Die Wanderung durch die Weißbachschlucht führt entlang des rauschenden Baches und durch schattige Wälder. Unterwegs gibt es mehrere Rastplätze, an denen man die Natur genießen kann. Ein Highlight ist der Alpengasthof Oberweissbach, der nicht nur kulinarische Köstlichkeiten bietet, sondern auch einen Abenteuerspielplatz für Kinder und einen Bogenparcours für die ganze Familie bereithält

Triassic Trail – Steinplatte
Startpunkt: Talstation der Steinplatte-Bahn in Waidring
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Länge: ca. 4 km Rundweg
Höhenmeter: ca. 1869 m
Schwierigkeit: leicht
Geeignet für Kinderwagen: Ja, bis zum ersten Speichersee
Der Triassic Trail führt durch den Triassic Park auf der Steinplatte und bietet eine spannende Zeitreise in die Urzeit. Interaktive Stationen, wie das Fossilien-Suchen und das Erklimmen von Dinosaurier-Modellen, machen die Wanderung besonders für Kinder attraktiv. Der Weg ist gut ausgebaut und daher auch für Kinderwagen geeignet. Die Route bietet beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.
Haslerschlucht – Waidring
Startpunkt: Parkplatz Haslerschlucht / Einstieg Haslerschlucht
Dauer: ca. 2 Stunden (Hin- und Rückweg)
Länge: ca. 3 km Rundweg
Höhenmeter: ca. 150 m
Schwierigkeit: leicht bis mittel
Geeignet für Kinderwagen: nein
Beschreibung: Die Haslerschlucht führt durch eine idyllische Schlucht mit klaren Bächen, Wasserfällen und moosbewachsenen Felsen. Der gut markierte Weg bietet ruhige Naturerlebnisse und ist besonders für Familien und Naturliebhaber interessant. Fotospots und Aussichtspunkte entlang der Strecke machen die Wanderung abwechslungsreich.

Wasserfallweg Würmbach Lofer
Startpunkt: Bergstation der Almbahn I (Loderbichl)
Ziel: Almenwelt Lofer (Loferer Alm)
Streckenlänge: ca. 3,1 km
Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden bergwärts
Höhenunterschied: ca. 400 m
Schwierigkeit: leicht bis mittel
Geeignet für Kinderwagen: nein
Besonderheit: Der Weg führt entlang des Würmbachs mit mehreren rauschenden Wasserfällen und kleinen Pools.
Tipps für ein Schlechtwetterprogramm
- Familienland Pillersee - Indoor-Spiele- & Kletterhalle
- Glockendorf Tirol - Waidring
- Totes Meer Salzgrotte - St. Jakob in Haus
- Kino Monoplexx - St. Johann in Tirol
- Murmi's Kinderland - Kirchdorf in Tirol
- Aubad Fieberbrunn
- Wildpark Aurach - Kitzbühel
- Schloss Trazberg - Jenbach
- Cineplexx Kino - Kitzbühel
- Kitzbühel - Shopping & Kultur
- Marktrundgang - St. Johann in Trol
- Swarovski Kristallwelten - Wattens
- Sportpark Kitzbühel