EN

Meinen Urlaub buchen

Entstehung der Alpegg Chalets – Ein Blick hinter die Kulissen

Die Alpegg Chalets in Waidring wurden von den Gastgebern Cornelia und Roland Defrancesco ins Leben gerufen. Mit ihrer Vision, eine Oase der Ruhe und des Komforts zu schaffen, begannen sie 2016 mit der Planung und dem Bau der Chalets. Ihr Ziel war es, ein einzigartiges Urlaubserlebnis zu bieten, das traditionelle Tiroler Architektur mit modernem Design vereint. Die Eröffnung war am 24. Dezember 2016.

Bauweise und Architektur

Die drei Hauptchalets sowie das Haupthaus wurden von der renommierten Architektengruppe P3 entworfen und geplant. Natürliche Materialien wie Holz und Stein verbinden die Chalets harmonisch mit der Tiroler Berglandschaft, während große Panoramafenster viel Licht hereinlassen und den Blick auf die umliegende Natur freigeben.

Das Casa, das besondere Familienchalet, wurde von Cornelias Bruder gestaltet und anschließend vom Kienpointner-Team umgesetzt. Dabei flossen handwerkliche Expertise und viel Liebe zum Detail in jedes Zimmer und jede Einrichtung ein.

Das Tiny Chalet schließlich wurde von den Zimmerern der Krepper Holzbau GmbH gebaut. Trotz seiner kompakten Größe vereint es Funktionalität, Gemütlichkeit und modernen alpinen Stil.

Handwerkskunst, lokale Firmen und Familienhilfe

Neben professionellen Handwerksbetrieben aus der Region, die in Holzbau, Innenausstattung und Landschaftsgestaltung tätig waren, packte auch die Familie Defrancesco tatkräftig mit an. Von organisatorischer Unterstützung bis zu praktischer Hilfe auf der Baustelle die Familie trug entscheidend dazu bei, dass die Chalets termingerecht und mit Liebe zum Detail realisiert wurden.

Nachhaltigkeit und Innovation

Bei allen Chalets wurde auf Nachhaltigkeit geachtet: Energieeffiziente Technik, Solaranlagen und umweltfreundliche Materialien reduzieren den ökologischen Fußabdruck. Gleichzeitig bieten alle Unterkünfte modernen Komfort, offene Raumgestaltung und gemütliche Rückzugsbereiche.

Kunst und Design

Die Innenräume der Chalets wurden mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Moderne Möbelstücke, kombiniert mit traditionellen Elementen, schaffen eine gemütliche und stilvolle Atmosphäre. Besondere Akzente setzen Kunstwerke und Fotografien, die die Verbindung zur Region und zur Natur widerspiegeln.