EN

Meinen Urlaub buchen

Geheime Empfehlungen, die nicht jeder Tourist kennt.

Geheimtipp-Wanderungen rund um Waidring

hausberg-waidring-weissbachschlucht-waiwi-sven-beckerthebackpacker.de-8.jpg

Hausberg-Rundweg – Der „Stille Weg“
Startpunkt: Dorfzentrum Waidring, Parkplatz Hausberg
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Länge: ca. 6,3 km
Höhenmeter: ca. 330 m
Schwierigkeit: leicht bis mittel
Diese Rundwanderung führt durch schattige Wälder und bietet immer wieder Ausblicke auf die umliegenden Berge. Der Weg eignet sich besonders für halbe Tage und bei unsicherem Wetter. Unterwegs gibt es immer wieder Blicke auf die Loferer Steinberge und die Chiemgauer Alpen.

Hausberg-Gipfelrunde – Natur pur
Startpunkt: Dorfzentrum Waidring
Dauer: ca. 3 Stunden
Länge: ca. 11,2 km
Höhenmeter: ca. 590 m
Schwierigkeit: mittel
Diese mittelschwere Wanderung führt über den Hausberg-Gipfel und bietet eine abwechslungsreiche Strecke durch Wald und Wiesen. Der Weg ist gut markiert und bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

wanderung-weissbachschlucht-thcontentgalleryresponsive

Weißbachschlucht
Startpunkt: Dorfzentrum Waidring
Dauer: ca. 3 Stunden
Länge: ca. 8,1 km Rundweg
Höhenmeter: ca. 195 m
Schwierigkeit: mittel
Besonderheiten: Kneippanlage, Alpengasthof Oberweissbach mit Abenteuerspielplatz

Die Wanderung durch die Weißbachschlucht führt entlang des rauschenden Baches und durch schattige Wälder. Unterwegs gibt es mehrere Rastplätze, an denen man die Natur genießen kann. Ein Highlight ist der Alpengasthof Oberweissbach, der nicht nur kulinarische Köstlichkeiten bietet, sondern auch einen Abenteuerspielplatz für Kinder und einen Bogenparcours für die ganze Familie bereithält

triassic-trail-steinplattengipfel-defrancescotriassicpark-5.jpg

Triassic Trail – Steinplatte
Startpunkt: Talstation der Steinplatte-Bahn in Waidring
Dauer: ca. 2–2,5 Stunden
Länge: ca. 4 km Rundweg
Höhenmeter: ca. 210 m
Schwierigkeit: leicht bis mittel
Geeignet für Kinderwagen: Ja, bis zum ersten Speichersee

Der Triassic Trail führt durch den Triassic Park auf der Steinplatte und bietet eine spannende Zeitreise in die Urzeit. Interaktive Stationen, wie das Fossilien-Suchen und das Erklimmen von Dinosaurier-Modellen, machen die Wanderung besonders für Kinder attraktiv. Der Weg ist gut ausgebaut und daher auch für Kinderwagen geeignet. Die Route bietet beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.

road-bike-tour-pillersee-round-trip-pillersee

Pillersee-Runde
Startpunkt: Parkplatz Pillersee
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Länge: ca. 6 km Rundweg
Höhenmeter: minimal
Schwierigkeit: leicht
Besonderheiten: Kneippanlage, Murmelparcours, Stand-Up Paddling, Tretbootfahren
Der Pillersee-Rundweg ist ein gemütlicher Spaziergang rund um den malerischen Pillersee. Unterwegs gibt es zahlreiche Rast- und Verweilplätze, an denen man die Aussicht genießen kann. Am Ufer des Sees befindet sich das Seestüberl, das verschiedene Aktivitäten wie Stand-Up Paddling und Tretbootfahren anbietet. Für Kinder gibt es einen Murmelparcours und die Station Steinbergkönig, die für Unterhaltung sorgen.